
Der Landtag Brandenburg ist das Landesparlament des Landes Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre gewählt. Das Brandenburger Landesparlament tagt in der 1902 errichteten ehemaligen Reichskriegsschule auf dem Brauhausberg. Im Februar 2011 wurde der Grundstein für ein neues Landtagsgebäude auf dem Gebiet des fr
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtag_Brandenburg
[1946–1952] - Der Landtag Brandenburg war das Landesparlament des Landes Brandenburg in der SBZ und DDR von 1946 bis zur Suspendierung der Länder 1952. Nach der Wende wurde das Land Brandenburg wiedererrichtet und der Landtag Brandenburg neu gewählt. == Vorgeschichte == Um den Wiederaufbau der staatlichen Ordnung nach d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtag_Brandenburg_(1946–1952)
[Begriffsklärung] - Landtag Brandenburg bezeichnet Zum Provinziallandtag der Provinz Brandenburg siehe Provinziallandtag (Preußen). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtag_Brandenburg_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.